AMD-Vortrag / Begleitung zu Veranstaltungen und Assistenz im häuslichen Umfeld

ABSV-Info 70/2025 vom 22.09.2025

Wir informieren Sie über eine Veranstaltung zur altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD), die im Rahmen der DOG-Tagung im Estrel Hotel stattfindet. Für diese und weitere Veranstaltungen können Sie gern die Unterstützung unseres externen Ehrenamts anfragen. Zudem konnten wir für unseren Begleit- und Assistenzdienst erneut engagierte junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr gewinnen, die Sie bei Bedarf in Ihrem häuslichen Umfeld unterstützen.

AMD-Vortrag im Estrel
Donnerstag, 25. September 2025, 12:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des ABSV und des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) im Rahmen des Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG). Beide Organisationen sind mit einem gemeinsamen Infostand vor Ort vertreten.

Referentin:
Prof. Dr. med. Antonia Joussen
Direktorin der Klinik für Augenheilkunde an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Ort:
Hotel Estrel Berlin, Raum Paris
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
(Nähe S-Bahnhof Sonnenallee oder Bus M41 bis Ziegrastraße)

Anmeldung:
Thomas Schmidt / Marina Rakow
Koordination medizinische Vortragsreihe
Telefon: 030 895 88-151
E-Mail: berlin@blickpunkt-auge.de

Begleitung und Assistenz

Der ABSV unterstützt seine Mitglieder mit geschulten Helferinnen und Helfern im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Dauer und Kosten:
Vereinbart wird jeweils ein Zeitfenster von 2,5 Stunden. Dafür werden 17,50 Euro berechnet.

Für Veranstaltungen können darüber hinaus ehrenamtliche Begleitpersonen angefragt werden. Diese Begleitung ist kostenfrei.

Informationen und Anmeldung:
Hermann Griesel
Telefon: 030 895 88-117
E-Mail: hermann.griesel@absv.de

Auch der VBB-Begleitservice ist weiterhin für Menschen mit Unterstützungsbedarf da – unter anderem auch dank des Engagements vieler Mitglieder, die sich für den Fortbestand des Begleitservices eingesetzt haben. Auch diese Begleitung ist kostenfrei.

Kontakt:
Telefon: 030 34 64 99 40
E-Mail: begleitservice@vbb.de
Onlinebuchung

Alle Pressemitteilungen