Der VBB-Begleitservice muss bleiben – jetzt Petition unterschreiben!

ABSV-Info 21/2025 vom 10.03.2025

Für blinde und sehbehinderte Menschen ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Berlin eine tägliche Herausforderung. Der ÖPNV ist noch immer nicht barrierefrei, obwohl dies seit Anfang 2022 gesetzlich vorgeschrieben ist. Es fehlen weiterhin akustische Ansagen zu Linie und Fahrziel an Bussen und Straßenbahnen. Hinzu kommen häufige baustellenbedingte Änderungen und Ausfälle.

Für viele Menschen ist der Bus- und Bahn-Begleitservice des VBB eine verlässliche Möglichkeit, sicher ans Ziel zu kommen. Doch nun droht dieser wichtige Service abgeschafft zu werden – eine Entscheidung, die derzeit im Berliner Senat diskutiert wird und bereits ab Sommer dieses Jahres greifen könnte.

Die rbb-Abendschau hat darüber berichtet. Hier können Sie den Beitrag noch bis 13.03.2025 ansehen:
Zum Beitrag

Mitmachen und Petition unterzeichnen!

Außerdem wurde eine Petition gestartet. Sie fordert die dauerhafte Sicherstellung der Finanzierung des VBB-Bus- und Bahn-Begleitservice, um blinden, sehbehinderten und mobilitätseingeschränkten Menschen weiterhin eine selbstbestimmte Fortbewegung in Berlin zu ermöglichen.

Die Petition richtet sich an die beiden Senatsverwaltungen für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.

Sie appelliert an den Berliner Senat: Sichern Sie die Finanzierung des VBB Bus & Bahn-Begleitservice und bewahren Sie dieses unverzichtbare Angebot in seiner bisherigen Qualität und Verfügbarkeit! Die Mobilität tausender Berlinerinnen und Berliner darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Bitte unterschreiben Sie die Petition und helfen Sie mit, den Begleitservice zu erhalten!
Hier Petition unterschreiben

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Alle Pressemitteilungen