Umfrage zu BPA-Beratungen
ABSV-Info 81/2025 vom 12.11.2025
Seit nunmehr zehn Jahren engagiert sich der ABSV im Rahmen der bundesweiten Initiative „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“. Unser Ziel ist es, Betroffene zu informieren, zu stärken und in ihrem Alltag zu unterstützen.
Unser Angebot umfasst:
- Vorträge zu häufigen Augenerkrankungen
- Treffen zum Austausch unter Betroffenen
- Dezentrale Beratungsstellen in vier Berliner Bezirken
Alle Termine finden Sie unter:
Blickpunkt-Auge-Termine
Beratungen in Wohnortnähe
Unsere dezentralen Beratungen, die monatlich durch geschulte Beraterinnen und Berater in Lichtenberg, Marzahn, Neukölln und Reinickendorf stattfinden, bieten eine wohnortnahe Unterstützung sowohl für Mitglieder als auch für Menschen, die den ABSV noch nicht kennen. Probieren Sie es gern einmal aus!
Nächste Termine - mit Klick auf den Termin erfahren Sie mehr:
Blickpunkt Auge: Beratungsstelle Marzahn
27.11.2025 · 13:00 bis 16:00 Uhr
Augenklinik Marzahn
Blickpunkt Auge: Beratungsstelle Reinickendorf
27.11.2025 · 14:00 bis 17:00 Uhr
Stadtteilzentrum im Ribbeck Haus
Blickpunkt Auge: Beratungsstelle Lichtenberg
03.12.2025 · 14:00 bis 18:00 Uhr
DRK Kreisverband Müggelspree e. V.
Blickpunkt Auge: Beratungsstelle Neukölln
09.12.2025 · 10:00 bis 12:00 Uhr
Bürgerzentrum Neukölln
Ihre Meinung zählt!
Wir möchten unser Angebot weiterentwickeln und noch besser auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen sowie ihres Umfelds eingehen. Dazu interessieren uns Ihre persönlichen Erfahrungen mit unseren Blickpunkt-Auge-Beratungen.
Ob Sie selbst betroffen sind, Angehöriger oder Helferin – Ihre Erlebnisse und Anregungen sind uns wichtig.
Selbstverständlich behandeln wir alle Rückmeldungen vertraulich. Auf Wunsch können Sie auch anonym teilnehmen.
Um Ihnen die Teilnahme zu erleichtern, haben wir einige Fragen vorbereitet:
- Wie sind Sie auf Blickpunkt Auge aufmerksam geworden?
- In welcher Form hat Ihnen die Beratung geholfen?
(z. B. im Alltag, in der Akzeptanz der Sehbehinderung, organisatorisch) - Hat sich durch die Beratung etwas in Ihrem Umfeld oder im Umgang mit dem Thema „Auge“ verändert?
- Welche Tipps oder Empfehlungen möchten Sie anderen Betroffenen weitergeben?
- Teilen Sie Ihre Erfahrungen und helfen Sie mit, unser Angebot noch besser zu machen!
E-Mail: berlin@blickpunkt-auge.de