Einladung zur Informationsveranstaltung und Hinweise zur Bundestagswahl am 23. Februar

ABSV-Info 05/2025 vom 08.01.2025

Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung aufmerksam machen, auf der Sie mit Fachkompetenz umfassend Antwort auf Fragen zur Wahl erhalten.

Ihre Stimme zählt! Daher ist es entscheidend, genau hinzusehen, welche Parteien sich für das Wohl aller Menschen einsetzen – unabhängig von Herkunft oder einer möglichen Behinderung. Wir nehmen dies zum Anlass, an unsere Resolution „Gemeinsam gegen rechtsextreme Kräfte“ zu erinnern und Sie über die politischen Forderungen des DBSV zu informieren.

Darüber hinaus finden Sie auch Hinweise zum barrierefreien Wählen.

Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl

Mittwoch, 5. Februar 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr
im Seminarraum 1 und 2 (Untergeschoss) im ABSV-Vereinshaus

Reinhard Fischer, Fachreferent bei der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, wird einen kurzen Input zum Wahlrecht und zu Themen rund um die Wahl geben und Ihnen den Wahl-O-Mat vorstellen. Anschließend ist Zeit für eine Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenfrei!

Anmeldung:
Telefon: 030 895 88-0
E-Mail: freizeit@absv.de

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem ABSV und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Wir danken Roswitha Röding für die Initiative und die Organisation dieser Veranstaltung!

Resolution „Gemeinsam gegen rechtsextreme Kräfte“

Ein starkes Zeichen setzte der ABSV-Verwaltungsrat im November letzten Jahres mit der Ablehnung jeglicher Form von Extremismus und der Verabschiedung einer Resolution gegen Rechtsextremismus – ein wichtiger Impuls im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl.

Die Resolution, die auf Antrag der Bezirksgruppe Steglitz-Zehlendorf verabschiedet wurde, finden Sie unter folgendem Link:
Resolution „Gemeinsam gegen rechtsextreme Kräfte“

Forderungen an die Politik

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) hat Forderungen an die kandidierenden Parteien und Politiker formuliert. Zentrale Themen sind:

  • die Barrierefreiheit muss zum Standard werden
  • die Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben muss für alle Menschen möglich werden
  • der Zugang zur Kultur muss in vollem Umfang gewährleistet sein

Alle Forderungen finden Sie unter folgendem Link:
Forderungen des DBSV zur Wahl

Barrierefrei wählen

Der ABSV wird Sie auch bei den kommenden Wahlen unterstützen, damit Sie mithilfe einer Wahlschablone barrierefrei Ihre Stimme abgeben können.

Bitte beachten Sie, dass der Versand der Wahlschablone sowie der zugehörigen Informations-CD erst nach der endgültigen Festlegung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der wählbaren Parteien Ende Januar erfolgen kann. Erst ab diesem Zeitpunkt können die Stimmzettel gedruckt bzw. für die Informations-CD durch den ABSV aufgelesen werden. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald der Versandtermin feststeht.

Alle Pressemitteilungen