Für Führhundhaltende: Fachvortrag und Podcast „Fell und Führbügel“
ABSV-Info 48/2025 vom 18.06.2025
Die Gruppe der Führhundhaltenden im ABSV organisiert regelmäßig spannende Expertenvorträge für Menschen mit einem Blindenführhund. Die Themen sind jedoch auch für alle interessant, die sich für die Gesundheit und das Wohlergehen von Hunden interessieren.
Fachvortrag beim ABSV
„Das Auge beim Hund – Krankheiten erkennen und behandeln“
Dienstag, 24. Juni, 18:00 Uhr
im ABSV-Vereinshaus
Anna Farkas, Tierärztin an der Freien Universität Berlin, wird anschaulich und verständlich erklären:
- wie das Auge bei Hunden aufgebaut ist,
- welche typischen Augenerkrankungen auftreten können,
- wie man erste Symptome erkennt und
- welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Fragen sind ausdrücklich erlaubt!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Spende zugunsten der Gruppe der Führhundhaltenden im ABSV ist willkommen.
Anmeldung
Telefon: 030 895 88-333
E-Mail: silke.larsen@ehrenamt.absv.de
Podcast-Tipp: „Fell und Führbügel“
Für alle, die mehr über das Leben mit einem Blindenführhund erfahren möchten, gibt es vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) den neuen Podcast „Fell und Führbügel“.
In jeder Episode geben Expertinnen und Experten sowie Führhundhaltende Einblicke in die vielfältige Welt der Führhunde – von rechtlichen Fragen über die Arbeit in Führhundeschulen bis hin zu Gesundheitstipps und berührenden Hundegeschichten.
In den ersten beiden Episoden geht es um die Fragen:
- Was ist ein Blindenführhund?
- Voraussetzungen für einen Blindenführhund
Sie finden alle Episoden unter
Zum Podcast „Fell und Führbügel“