Heißer Herbst: Verein bekommt neue Satzung, Kampf für sichere Gehwege
ABSV-Info 71/2025 vom 24.09.2025
Der Herbst beginnt mit wichtigen Weichenstellungen – sowohl im Verein als auch in Berlin.
Neue Satzung beschlossen
Auf der außerordentlichen Delegiertenversammlung am 20.09.2025 haben die Delegierten eine wegweisende Entscheidung getroffen: Mit der Verabschiedung einer neuen Satzung haben sie ein deutliches Zeichen für mehr Demokratie im Verein gesetzt.
Eine Satzungskommission unter der Leitung von Dr. Dietrich Plückhahn hatte im Vorfeld Vorschläge erarbeitet, die gemeinsam mit dem Vorstand und dem Verwaltungsrat intensiv diskutiert wurden. Die wichtigste Änderung: Aus der bisherigen Delegiertenversammlung wird eine Mitgliederversammlung. Das bedeutet: Mehr direkte Mitsprache für mehr Mitglieder – bei der Wahl des Vorstands und bei zentralen Vereinsentscheidungen!
Kämpferischer Herbst angekündigt
Beim Jahresempfang am 17.09.2025 machte der Vorsitzende des ABSV deutlich: Uns steht ein kämpferischer Herbst bevor.
Gerichtlich wird entschieden, wie es mit dem E-Roller-Chaos in Berlin weitergeht. Und: Direkt vor unserem Vereinshaus könnte es bald ungemütlich werden – die Planer eines Radschnellwegs laden zur Anwohnerinformation.
Beide Termine sind öffentlich. Wir hoffen auf eine breite Beteiligung!
Wichtige Termine:
Mittwoch, 1. Oktober, 10:00 Uhr
Gerichtsverhandlung zur E-Roller-Klage
im Verwaltungsgericht Berlin, Kirchstraße 7, 10557 Berlin (Nähe S-Bahnhof Bellevue)
Wir fordern: Feste Abstellflächen für E-Roller für sichere Gehwege – vor allem für blinde und sehbehinderte Menschen, die vom E-Roller-Chaos besonders betroffen sind.
Die Verhandlung findet im Plenarsaal statt.
Wer möchte, kann sich um 9:00 Uhr am S-Bahnhof Bellevue einfinden, um gemeinsam mit anderen Mitgliedern und sehenden Begleitpersonen zum Gericht zu gehen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass auch Mitarbeitende am 01.10. bei der Verhandlung dabei sind und kontaktieren Sie bitte vor Ihrem Besuch in der ABSV-Geschäftsstelle Ihre Ansprechperson.
Die bevorstehende E-Roller-Klage ist bereits auf ein großes Medienecho gestoßen, unter anderem
rbb24: Klage soll E-Scooter von Berliner Gehwegen verbannen
Tagesspiegel: E-Scooter vor Gericht: Blindenverband klagt gegen Chaos auf Berliner Gehwegen
Spiegel: Blindenverein verklagt Berlin wegen E-Scootern
Donnerstag, 16. Oktober, 19:00 bis 20:00 Uhr
Anhörung der Anwohnerinnen und Anwohner
im ABSV-Vereinshaus (Saal)
Der Senat plant einen Radschnellweg, der die Auerbachstraße direkt vor unserem Vereinshaus entlangführen soll. Wir machen deutlich: Die Sicherheit unserer Mitglieder sowie der Besucherinnen und Besucher muss an erster Stelle stehen!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.