Kulturelle Teilhabe in Gefahr – Unterstützung dringend nötig!
ABSV-Info 66/2025 vom 03.09.2025
Der Berliner Spielplan Audiodeskription braucht Ihre Unterstützung! Seit fünf Jahren sorgt das Projekt dafür, dass Theater- und Opernaufführungen auch für blinde und sehbehinderte Menschen erlebbar sind. Damit hat es einen wichtigen Beitrag zu mehr Barrierefreiheit auf Berliner Bühnen geleistet. Doch nun steht der Spielplan vor dem Aus: Zum Jahresende droht die Förderung zu enden – und barrierefreie Vorstellungen könnten in Zukunft nur noch eingeschränkt stattfinden.
Damit das nicht passiert, ist Ihre Unterstützung gefragt!
Am 10. September organisiert der Berliner Spielplan Audiodeskription eine Aktion, die der ABSV sehr gern unterstützt. Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen setzen für den Erhalt des Projekts.
Mitarbeitende der Geschäftsstelle sind vor Ort und am Veranstaltungstag erreichbar unter 0178 18 74 215.
Wenn Sie dabei sein möchten und eine Begleitung benötigen, schreiben Sie uns bitte bis Freitag, 5. September an presse@absv.de
Aufruf zur Aktion
Hintergrund
Eigentlich sollte man sich als theaterbegeisterte Person über den Beginn der neuen Saison freuen! Aber leider ist die Freude für sehbehinderte und blinde Besucher*innen getrübt.
Trotz erheblicher Anstrengungen aller Beteiligten und vieler eifriger Mailschreiber*innen ist es bislang nicht gelungen, die Politik davon zu überzeugen, dass der Berliner Spielplan Audiodeskription nachhaltig innerhalb des Landeshaushalts gesichert werden muss.
Die Weiterexistenz dieses einmaligen Pilotprojekts in der deutschen Hauptstadt, die Weiterexistenz von qualitativ anspruchsvoller und verlässlicher Audiodeskription im Programm der großen Berliner Bühnen ist nur noch bis Jahresende finanziert. Danach nicht mehr.
Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Behinderung ist aber kein zusätzliches Nice to have, sie ist ein Menschenrecht!
Termin
Am 10. September tagt zum ersten Mal nach der Sommerpause der Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus. Das ist der Startschuss für die Beratungen zu den gerade veröffentlichten Haushaltsplänen des Senats. Da ist noch etwas zu machen!
Um den politischen Entscheidungsträgern die Konsequenzen des drohenden Ablebens des Berliner Spielplans noch einmal deutlich vor Augen zu führen, wird an diesem Tag eine demonstrative öffentliche Abschiedszeremonie veranstaltet:
Mittwoch, 10. September, 15:00 bis 17:00 Uhr
vor dem Berliner Abgeordnetenhaus
Niederkirchner Str. 5, 10117 Berlin
(Nähe S- und U-Bahnhof Potsdamer Platz,
Bus M41 bis Abgeordnetenhaus)
Mitmachen
Über Ihre Teilnahme (in dunkler Trauerkleidung) würden wir uns sehr freuen. Seien Sie präsent! Seien Sie laut! Motivieren Sie weitere Personen, dabei zu sein!
Und wenn ich wirklich nicht kommen kann? Dann können Sie trotzdem etwas tun. Denn wir bitten Sie außerdem, unsere Unterschriftenaktion bei OpenPetition zu unterschreiben und weiterzuleiten.
Hier geht`s zur Petition