Mit Kultur in den Frühling starten

ABSV-Info 20/2025 vom 28.02.2025

Vielseitiges Kulturprogramm

Der März hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Besondere Empfehlungen

Tauchen Sie ein in ein fotografisches Langzeitprojekt über zwei Generationen: Bei Führungen durch die Ausstellung „Ein Dorf 1950–2022“ von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer in der Akademie der Künste am Hanseatenweg begegnen Sie bewegenden Momentaufnahmen.
Termine: 4. März, 17:00 Uhr und 23. März, 14:00 Uhr

Am 6. März um 17:00 Uhr verwandelt sich das ABSV-Vereinshaus bei der Offenen Bühne in eine Talenteshow: Ob Profi oder Neuling – jede und jeder kann auftreten. Oder genießen Sie einfach das abwechslungsreiche Programm als Gast.

Eine Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin am 12. März, 15:00 Uhr, lädt Sie ein, das fröhliche jüdische Fest Purim auf besondere Weise kennenzulernen.

Verlängerung der Projektförderung

Gute Nachrichten für blinde und sehbehinderte Theater- und Opernfreunde: Die Projektförderung des „Berliner Spielplans Audiodeskription“ wird bis Ende des Jahres verlängert! Auch der ABSV hat sich dafür eingesetzt, dass barrierefreie Bühnenaufführungen weiter erlebbar bleiben. Demnächst sorgt das Berliner Ensemble für beste Unterhaltung: Erleben Sie „Der nackte Wahnsinn“ am 5. März um 19:30 Uhr - humorvoll und barrierefrei.

Begleitung für Ihren Kulturbesuch

Sie möchten nicht allein ins Theater oder zur Ausstellung? Unsere Ehrenamtskoordinatorin Karina Henseleit vermittelt Ihnen gerne eine kulturinteressierte Begleitung:
Telefon: 030 895 88-137
E-Mail: karina.henseleit@absv.de

Kultur bequem am Telefon genießen

Mit dem Projekt „Bei Anruf Kultur“ können Sie deutschlandweit Ausstellungen und Veranstaltungen von zu Hause aus erleben – ideal für alle, die mobil eingeschränkt sind oder es sich einfach auf dem Sofa gemütlich machen möchten.
Programm und Anmeldung unter:
www.beianrufkultur.de

März-Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine im Überblick

Alle Pressemitteilungen