Vereinsnachrichten für April sind online
ABSV-Info 28/2025 vom 31.03.2025
-
Text-Fassung
(nur Text, ohne Fotos, im Word-Format) -
PDF-Fassung
(gestaltete Fassung mit Fotos, als barrierefreies PDF) -
Hörbuch-Fassung
(im DAISY-Format)
Sie finden die „Vereinsnachrichten“ auch zum Herunterladen auf unserer Internetseite unter: www.absv.de/vereinsnachrichten
Das Editorial – diesmal von unserer stellvertretenden Vorsitzenden Bedia Kunz – stimmt Sie auf den Inhalt dieser Ausgabe ein:
Mehr als einen Monat liegen die Wahlen zum Deutschen Bundestag zurück:
Wie können die vielfältigen Bedarfe von Menschen mit Behinderungen auf die Agenda der Regierungsparteien gebracht werden? Und wie wird speziell dem Forderungskatalog des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands (DBSV) Nachdruck verliehen? Noch wissen wir nicht, ob die neue Regierung Chancengleichheit für alle gewährleisten will und kann. Umso wichtiger ist es, dass ein starker Interessenverband Reformbedarfe für Menschen mit Seheinschränkung anmahnt. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Hans-Werner Lange, Präsident des DBSV, und Christiane Möller, stellvertretende DBSV-Geschäftsführerin, die Lage der Dinge einschätzen.
Im Bericht aus dem Vorstand stelle ich unseren neuen Vorsitzenden Dietmar Polok vor. Außerdem berichte ich von der Arbeit der ABSV-Satzungskommission und von einer Freiwilligen-Initiative, die sich die Gewinnung neuer Mitglieder auf die Fahne geschrieben hat und ehrenamtliche Arbeit vorstellen möchte.
Manuela Myszkas Tipp für Menschen mit Sehbehinderung zeigt, wie Sie Ihre Tastatur auf dem Smartphone oder Tablet so einstellen, dass sie leichter zu bedienen ist. Pünktlich zum Osterfest präsentiert Ihnen Katharina Diekhof, Leiterin der Hilfsmittelberatungs- und -verkaufsstelle, auch praktische Helfer für das perfekte Osterei.
Bitte merken Sie sich schon den 5. Mai vor, wenn es heißt: Mitmachen und Zeichen setzen! Ein Bündnis aus Wohlfahrts-, Sozial- und Behindertenverbänden organisiert wieder die Demonstration anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Hin zu einer inklusiven Gesellschaft haben wir noch einen langen Weg vor uns. Möglicherweise werden wir für Dinge, die uns lieb geworden sind, neu streiten müssen. Doch in einer demokratischen Gesellschaft lohne sich das, sagte Hans-Werner Lange im eingangs erwähnten Interview. Dafür kämpft der ABSV Seite an Seite mit allen demokratischen Kräften.
Viel Freude beim Lesen, Hören und Dabeisein wünscht Ihnen Ihre Bedia Kunz.
Hinweis:
Die Hörversion der Vereinsnachrichten finden Sie gemeinsam mit den Publikationen des DBSV und denen vieler Landesvereine bereits vor Erscheinen der DAISY-CD auf der DBSV-Online-Plattform
Das Mitgliedermagazin des DBSV, finden Sie außerdem mit zusätzlichen Services auf www.sichtweisen-online.org