Kann KI die Augen ersetzen?
Pressemitteilung vom 14.11.2025
Berlin, 14. November 2025 – Die jährliche Hilfsmittelausstellung des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins (ABSV) zählt zu den größten Fachmessen für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland. Am 19. und 20. November werden im ABSV-Vereinshaus im Grunewald bis zu 800 Besucherinnen und Besucher erwartet, die sich über aktuelle Entwicklungen bei elektronischen Hilfsmitteln informieren möchten.
Während klassische Hilfsmittel wie Lupen, Lese- und Vorlesegeräte sowie Braillezeilen in den vergangenen Jahren immer leistungsstärker und anwenderfreundlicher geworden sind, eröffnet die Künstliche Intelligenz nun völlig neue Möglichkeiten und prägt das Angebot moderner Assistenztechnologien.
Besonders im Fokus stehen intelligente Brillen, die auf der Ausstellung von mehreren Herstellern präsentiert werden. Sie unterstützen blinde Menschen bei der Orientierung im öffentlichen Raum – einige Modelle können sogar Gesichter erkennen. Ergänzt wird das Spektrum durch smarte Langstöcke, die mit den Nutzerinnen und Nutzern kommunizieren, sowie einen Vibrationsgürtel, der durch taktile Signale die Richtung weist und damit auch taubblinden Menschen Orientierung ermöglicht.
Die Hilfsmittelausstellung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, Geräte direkt auszuprobieren und sich umfassend beraten zu lassen. Ein begleitendes Vortragsprogramm vertieft die Einblicke in die neuesten Technologien und Entwicklungen.
Der Eintritt ist frei.
Eckdaten:
Mittwoch, 19. November, 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 20. November, 10:00 bis 16:00 Uhr
im ABSV-Vereinshaus, Auerbachstraße 7, 14193 Berlin
Pressekontakt:
Paloma Rändel, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 030 895 88-123
E-Mail: paloma.raendel@absv.de