„Bilder im Kopf“, dialogische Kunstvermittlung zum Hören und Tasten
14:00 Uhr
Alpha Nova Galerie Futura
Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Die Veranstaltung „Bilder im Kopf. Dialogische Kunstvermittlung zum Hören und Tasten“ in der Galerie Futura verfolgt genau dieses Thema. Im Rahmen der Ausstellung „Die Antwort lautet NEIN“ lädt das Team der Galerie Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung ein, sich über ausgewählte Exponate auszutauschen. Die ausgesuchten Kunstwerke werden vorab nicht bekanntgegeben. Lassen Sie sich überraschen! Neben der Beschreibung werden auch interessante Hintergrundinformationen zu den Werken vermittelt.
Es moderieren Katrina Blach und Sebastian Schulze.
Mit dem Recherche- und Ausstellungsprojekt „Die Antwort lautet NEIN“ widmet sich Luise Schröder der bislang wenig aufgearbeiteten Geschichte der unabhängigen Frauen- und Lesbenbewegung in der DDR. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die feministische Literatur dieser Zeit, die gesellschaftliche Widersprüche aufzeigte, Frauenfiguren entwarf, die sich ihrer Körperlichkeit und Autonomie bewusst waren, und bestehende Geschlechterverhältnisse kritisch hinterfragte.
Die Antwort lautet: NEIN versteht sich als künstlerische Auseinandersetzung mit verdrängten Geschichten weiblichen und lesbischen Widerstands in der DDR und als Einladung, aus diesen Erfahrungen zu lernen: über Formen von Solidarität, Selbstermächtigung und Utopien, die auch in Zeiten zunehmender antifeministischer Backlashs heute neue Dringlichkeit erhalten.
weitere Informationen unter:
https://www.galeriefutura.de/luise-schroeder/
Ort
alpha nova & galerie futura
Weibliche Visionen in Kultur, Politik und Kunst e.V.
Am Flutgraben 3
12435 Berlin
Treffpunkt
13:45 Uhr am Eingang
Bei Bedarf bieten wir einen Abholservice von einer zuvor abgesprochenen Haltestelle an.
Anfahrt
U8 Heinrich-Heine Straße
U2 Märkisches Museum
U+S Jannowitzbrücke
Bus 165, 265, 248 bis Märkisches Museum
Kosten
S-Bahn Ringbahn S42 bis Treptower Park
Bus 165 und Bus 265 bis Heckmannufer
Anmeldung
Telefon: (0)30.37005547
E-Mail: mail@alpha-nova-kulturwerkstatt.de