„Bilder im Kopf“, dialogische Kunstvermittlung zum Hören und Tasten


14:00 bis 16:00 Uhr
Alpha Nova Galerie Futura

Wie können blinde, sehbehinderte sowie sehende Menschen gemeinsam über Kunstwerke ins Gespräch kommen? Wir führen dialogisch durch die Ausstellung "Die Antwort lautet: NEIN" von Luise Schröder und schaffen Raum für Austausch und unterschiedliche Perspektiven: Mit Bildbeschreibungen und biografisch-historischen Hintergründen entstehen über Sprache, Klang und Tasten neue Bilder im Kopf – und ein gemeinsamer Zugang zu Kunst und Geschichte.

Mit dem Recherche- und Ausstellungsprojekt "Die Antwort lautet: NEIN" widmet sich die Künstlerin der bislang wenig aufgearbeiteten Geschichte der unabhängigen Frauen- und Lesbenbewegung in der DDR. Ausgangspunkt der Ausstellung ist die feministische Literatur dieser Zeit, welche sich im zentrales Element der Schau, einer „Buchbarrikade“ aus feministischer DDR- und Gegenwartsliteratur, manifestiert.

Luise Schröder ist bildende Künstlerin und beschäftigt sich mit Geschichte, Erinnerung und deren Bedeutung für die Gegenwart.

Ort


Am Flutgraben 3
12435 Berlin

Treffpunkt

13:45 Uhr am Eingang
Bei Bedarf bieten wir einen Abholservice von einer zuvor abgesprochenen Haltestelle an: mail@galeriefutura.de

Anfahrt

U-Bahn U1 bis Schlesisches Tor
S-Bahn Linien 8,9,41 und 42 bis Treptower Park
Bus 265 bis Heckmannufer

Anmeldung

Die Räume von alpha nova & galerie futura liegen im dritten Stock und sind nach
vorheriger Anmeldung per eMail an mail@galeriefutura.de oder unter 030 37005547
für Menschen mit motorischen Einschränkungen barrierefrei.
Im Gebäude befindet sich leider keine rollstuhlgerechte Toilette.
Für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen sowie
kognitiven Einschränkungen sind die Räume bearrierefrei.
Bei Bedarf wird personelle Unterstützung für
Menschen mit Behinderung vor Ort gegeben.

 

Zurück