„Brigitte Meier-Denninghoff - Skulpturen und Zeichnungen“ , Ausstellungseröffnung
19:00 Uhr
Berlinische Galerie
Einlass ab 18 Uhr
Redner*innen:
Dr. Thomas Köhler
Direktor Berlinische Galerie
Dr. Stefanie Heckmann
Leitung Bildende Kunst
Kuratorin der Ausstellung
Im Anschluss Musik von Metanoize
Bewirtung durch Café Dix by BARK Berlin Culinary
Über die Ausstellung:
Brigitte Meier-Denninghoff (1923 – 2011) gehört zu den wenigen deutschen Bildhauerinnen und Zeichnerinnen, die in den 1950-70er Jahren international Karriere machten. Meilensteine ihres Erfolgs sind Einladungen 1959 und 1964 zur documenta in Kassel und 1962 zur Biennale in Venedig. Sie erhält wichtige Kunstpreise und ist in relevanten Publikationen zur Skulptur nach 1945 vertreten. Dennoch wird sie heute oft nur als Teil des erfolgreichen Berliner Duos Matschinsky-Denninghoff wahrgenommen.
Die Ausstellung wertet erstmals umfassend den Nachlass aus. Dieser legt eine neue Sicht auf das Frühwerk der Künstlerin nahe.
Ort
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124–128
10969 Berlin
Anfahrt
Busse M29 bis Waldeckpark, 248 bis Jüdisches Museum;
U-Bahn U1 / U3 bis Hallesches Tor, U6 bis Kochstr. / Checkpoint Charlie, U8 bis Moritzplatz
Kosten
Eintritt frei