„Don Giovanni“, Oper mit Audiodeskription

Mittwoch, 18.09.2024
19:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin

Tastführung um 17:00 Uhr

Zu Beginn der Oper hat Don Giovanni bereits eine unvorstellbare Anzahl von Frauen verführt, allein in Spanien 1003, wie die akribische Buchführung seines Dieners Leporello beweist. Ein Ende seines Eroberungsdranges ist trotzdem nicht abzusehen, auch wenn – oder gerade weil – jeder weitere Eroberungsversuch Gefahren birgt. Den Vater seines neuesten Ziels Donna Anna tötet er im Duell, als dieser ihn mit seiner Tochter überrascht. Verfolgt von ihr, ihrem Verlobten Don Ottavio und der verflossenen Geliebten Donna Elvira macht sich Don Giovanni aus dem Staub, um wenig später auf einer Hochzeit vor den Augen des Bräutigams Masetto sein nächstes Opfer zu greifen: die Braut Zerlina. Immer wieder fordert der Grenzgänger das Schicksal und seine Mitmenschen heraus, als warte er nur auf sein eigenes unvermeidliches Ende.

Don Juan – eine spanische Legendengestalt -  wird in Mozarts und da Pontes Bearbeitung als Opernfigur Don Giovanni zum Archetypus des gewissenlosen und vielleicht gerade deshalb unwiderstehlichen Verführers. Und zum Quell unzähliger prägnanter und bestens bekannter Opernmelodien. In der Inszenierung von  Roland Schwab ist der Anti-Held allerdings sichtlich von heute. Ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick, der nächsten brenzligen Situation, der nächsten Eroberung und der nächsten abgedrehten Party ist dieser Don ein Getriebener, der sich durch beständige Wiederholung seiner selbst seine eigene Hölle bereits auf Erden bereitet. Da könnte der weltberühmte Auftritt des steinernen Gasts  am Ende fast eine Erlösung sein…

Ort

Deutsche Oper Berlin
Bismarckstraße 35
10627 Berlin

Anfahrt

U-Bahn U2 bis Deutsche Oper oder U7 bis Bismarckstraße

Kosten

25,00 Euro; Begleitperson frei

Anmeldung

Telefon: 030 34 38 43 43
E-Mail: info@deutscheoperberlin.de

Zurück