„Ex“, Theater mit Audiodeskription
19:30 Uhr
Schaubühne am Lehniner Platz
Tastführung: 18:45 Uhr
Daniel, Architekt in einem erfolgreichen Architekturbüro, kommt mal wieder zu spät nach Hause und fragt, ob es etwas zu essen gibt. Seine Frau Sibylle, Ärztin und ebenso erfolgreich wie er, ist genervt: der Tisch ist längst abgeräumt, die Kinder liegen im Bett. Außerdem ist sie nicht für seine Ernährung zuständig. Die Stimmung ist gereizt. Dann klingelt Daniels Handy. Franziska, seine Exfreundin, ruft an, weil sie für die Nacht einen Platz zum Schlafen braucht. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt. Franziska ist deutlich weniger gebildet als Daniel und Sibylle und arbeitet schon immer in einer Zoohandlung. Daniel sagt Nein, doch wenig später steht Franziska in der Tür. Warum hat sie sich über Daniels Ablehnung hinweggesetzt ? Auf einmal stellen sich Fragen, die bisher mehr oder weniger erfolgreich unter den Tisch gekehrt wurden: Wer hat in Daniels und Sibylles Beziehung eigentlich das Sagen? Warum waren Daniel und Franziska, die so ungleich sind, jemals ein Paar? Wer sagt die Wahrheit? Und wer lügt wen worüber an?
Marius von Mayenburgs bitterböses Stück erforscht, wie weit man sich in einer Beziehung jemals trauen kann, und ob es heutzutage noch so etwas gibt wie Standesschranken. Sind Liebe und Passion nicht wichtiger als die soziale Herkunft?
Ort
Schaubühne am Lehniner Platz
Globe
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
Anfahrt
Busse M19, M29, X10 bis Lehniner Platz/Schaubühne
Kosten
zwischen 7,00 und 60,00 Euro
Bei Zeichen „B“ im Schwerbehinderten-Ausweis gibt es zwei Karten zum Preis von einer.
Anmeldung
Telefon: 030 89 00 23
E-Mail: ticket@schaubuehne.de