Ohren auf! „Die Spur führt nach Berlin“, Hörfilm mit offener Audiodeskription
Sonntag, 16.11.2025
13:00 Uhr
Zeughauskino
BRD 1952, Regie: František Čáp
Dauer: 86 Minuten
Offene Audiodeskription
Einführung: Jörg Becker (Historiker, Filmpublizist und Vermittlungsreferent an der Deutschen Kinemathek)
Mit „Die Spur führt nach Berlin“ produziert Artur Brauner 1952 einen packenden, dokumentarisch fotografierten Krimi voller Spannung und Atmosphäre. Zwischen den modernen Neubauten Westberlins und den Trümmerbergen an der Sektorengrenze sucht ein junger amerikanischer Anwalt nach dem verschollenen Erben eines reichen Klienten. Er findet dessen Tochter und gerät in Konflikt mit einer im Untergrund arbeitenden Bande von Geldfälschern, die vor Entführung und Mord nicht zurückschrecken. Auch die Sowjets, die ihn für einen Agenten halten, sind ihm auf den Fersen.
Ort
Zeughauskino
derzeit im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Treffpunkt
Kassenbereich neuer Anbau (Pei-Bau),
Zugang über Straße „Hinter dem Gießhaus“
Anfahrt
U-Bahn U5 bis Museumsinsel,
Busse 100, 300 bis Staatsoper
Kosten
Der Eintritt ist frei!
Anmeldung
Telefon: 030 895 88-0
E-Mail: freizeit@absv.de