„„Photography Noir. Existence“, Ausstellungsführung mit Bildbeschreibung
18:00 Uhr
BrotfabrikGalerie
Der Titel der Ausstellung, „Photography Noir. Existence“, ist inspiriert von Miron Zownirs Buch Berlin Noir (2017) und lädt dazu ein, über die Verbindung zum ähnlich lautenden Filmgenre nachzudenken. Es ist jedoch schwierig, sich irgendetwas vorzustellen, das weiter von den surrealistischen Welten des Film Noir entfernt ist als der radikale Realismus der Fotografien von Alexander Chekmenev (Ukraine), Rimaldas Vikšraitis (Litauen) und Miron Zownir (Deutschland). Die von ihnen geschaffenen Schwarz-Weiß-Fotografien zeigen das Leben am Rand der Gesellschaft – in New York, im ukrainischen Donbas oder ländlichen Regionen in Litauen. Diese Bilder bedrohen mit ihrem radikalen Realismus die Illusion von Sicherheit, indem sie uns stillschweigend auffordern, uns auf ihre Bilder einzulassen.
Für blinde und sehbehinderte Menschen gibt es Bildbeschreibungen.
Ort
BrotfabrikGalerie
Caligariplatz 1
13086 Berlin
Anfahrt
Tram M2, 12, M13 oder Bus 156 bis Prenzlauer Allee/Ostseestr.
Anmeldung
Petra Schröck
Telefon: 0179 20 20 000