„Fotografien aus dem Untersuchungsgefängnis der Stasi“ von Silja Korn, Finissage
15:00 bis 18:00 Uhr
Interkulturelles Stadtteilzentrum DIVAN e.V.
Die Berliner Künstlerin Silja Korn (*1964), die im Jugendalter erblindete, entwickelt in ihren fotografischen Arbeiten eine einzigartige Ästhetik des Erinnerns. Ihre Reihe aus dem ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen verbindet dokumentarische Präzision mit einer fast taktilen Annäherung an den Raum – eine Perspektive, die durch ihre eigene Erfahrung mit nicht-visueller Wahrnehmung geprägt ist.
Nach ihrer Erblindung fand Korn zur Fotografie über Lightpainting-Techniken, bei der sie mit Langzeitbelichtung und gezielter Lichtführung arbeitet. Diese Technik wird für sie zu einem Mittel der Erkundung: Indem sie Licht wie einen Pinsel einsetzt, „ertastet“ sie ihre Protagonisten und die Architektur der ehemaligen Haftzellen und Verhörräume bildlich. Die entstehenden Aufnahmen zeigen keine distanzierten Dokumentationen, sondern vibrierende Spuren von An- und Abwesenheit.
Zur Finissage am Welttag des Sehens präsentiert die Künstlergruppe Blinder und schlecht Sehender aller Gradationen eine Podcastreihe zur Ausstellung.
Ausstellungsdauer: 11.09. bis 12.10.2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 17:00 Uhr
(Mittagspause: 11:30 bis 12:30 Uhr)
Ort
Nachbarschaftszentrum Divan e.V.
Nehringstraße 8, 14059 Berlin
Anfahrt
U-Bahn U2 bis Sophie-Charlotte-Platz
Bus 309 bis Zillestraße