Veranstaltungen der Interessengruppen & Stammtische
Arbeitskreis Kultur und Freizeit
Arbeitskreis Verkehr/Umwelt/Mobilität
Android Stammtisch
iPhone Stammtisch "Apfel-Kompott"
BBTK im BBSV
Fachgruppe "Medizinisch-therapeutische" Berufe
Technikforum - Computertreff
Diabetikertreff
Eltern-Kind Stammtisch
Frauengruppe
Gruppe der Führhundhalter
Hör-/Sehbehindertengruppe
Jugendgruppe
Der Mitteltreff
Sehbären – die Fußballfans im ABSV
Sehbehindertenforum
Showdown (Tischball) im BBSV
Skatgruppe
Tandemgruppe im BBSV
Taubblindengruppe
VoiceOver-Stammtisch
Wandergruppe
Freitag, 3. Juni 2022 - 16:00
BBTK im BBVS - Berliner Blinden-Tanzklub
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, Saal, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Tanzkurse um 16:00, 17:10 und 18:20 Uhr
Die Tanzsportgruppe des BBSV nimmt weiterhin Anmeldungen für einen neuen Anfänger-Tanzkurs entgegen. Er beginnt am 2. September und dauert bis Ende November, freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Kontakt und Information: 030 788 18 10 (Sabine Elsäßer), E-Mail: tanzen@bbsv-online.org.
Die Tanzsportgruppe des BBSV nimmt weiterhin Anmeldungen für einen neuen Anfänger-Tanzkurs entgegen. Er beginnt am 2. September und dauert bis Ende November, freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen: Tel. 030 788 18 10 (Sabine Elsäßer), E-Mail: tanzen@bbsv-online.org
Freitag, 10. Juni 2022 - 16:00
BBTK im BBVS - Berliner Blinden-Tanzklub
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, Saal, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Tanzkurse um 16:00, 17:10 und 18:20 Uhr
Die Tanzsportgruppe des BBSV nimmt weiterhin Anmeldungen für einen neuen Anfänger-Tanzkurs entgegen. Er beginnt am 2. September und dauert bis Ende November, freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Kontakt und Information: 030 788 18 10 (Sabine Elsäßer), E-Mail: tanzen@bbsv-online.org.
Die Tanzsportgruppe des BBSV nimmt weiterhin Anmeldungen für einen neuen Anfänger-Tanzkurs entgegen. Er beginnt am 2. September und dauert bis Ende November, freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr. Nähere Informationen und Anmeldungen: Tel. 030 788 18 10 (Sabine Elsäßer), E-Mail: tanzen@bbsv-online.org
Mittwoch, 8. Juni 2022 - 17:00
Treffen
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Anmeldung: Tel. 0172 312 33 48 (Reiner Tippel) oder per E-Mail: diabetes@absv.de.
Samstag, 24. September 2022 - 10:00
Selbstverteidigungskurs
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Unter der bewährten Anleitung durch die Sportler des Shorinji Kempo Vereins Berlin wollen wir üben, wie man sich in kritischen Situationen verhalten sollte und sich gegen Belästigungen und Angriffe effektiv verteidigen kann.
Anmeldung (bis 15. August): Tel. 030 55 14 83 27, mobil/WhatsApp: 0179 764 61 15 (Frank Larsen) oder per E-Mail: mittelalter@absv.de.
Samstag, 24. September 2022 - 10:00
Selbstverteidigungskurs
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Unter der bewährten Anleitung durch die Sportler des Shorinji Kempo Vereins Berlin wollen wir üben, wie man sich in kritischen Situationen verhalten sollte und sich gegen Belästigungen und Angriffe effektiv verteidigen kann.
Anmeldung (bis 15. August): Tel. 030 55 14 83 27, mobil/WhatsApp: 0179 764 61 15 (Frank Larsen) oder per E-Mail: mittelalter@absv.de.
Samstag, 4. Juni 2022 - 14:00
Skatworkshop
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Für Blinde und Sehbehinderte, aber auch gerne Sehende, die das Skatspiel erlernen oder alte Skatkenntnisse wieder auffrischen möchten.
Anmeldung: Tel. 030 394 84 68 (Rainer Winistädt) oder Tel. 030 411 83 75 (Dieter Jacob).
Montag, 23. Mai 2022 - 15:00
Treffen
Ort: Haus der Berliner Blinden und Sehbehinderten, ABSV, Auerbachstr. 7, 14193 Berlin;
Anfahrt: S-Bahn S7, Bus 186 und M19 bis Grunewald
Offene Gesprächsthemen
Anmeldung und Information: Tel. 0176 80 40 82 69 (Rainer Kozuskewicz).
